
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Der Themenwanderweg „Straße der Arbeit“, 2005 vom Sauerländischen Gebirgsverein markiert, führt quer durchs Bergische Land und erinnert an die lange Industriegeschichte zwischen Ruhr und Sieg.Wir starten in Ründeroth, passieren die Aggertalhöhle und wandern von dort durch viel Wald über Feckelsberg nach Engelskirchen. Dort gründete Friedrich Engels senior (Vater des Gesellschaftstheoretikers und Mitstreiters von Karl Marx) mit einem Kompagnon die Baumwollspinnerei Ermen & Engels. Ab 1903 produzierte die Fabrik ihren eigenen Strom. Wie das funktionierte zeigt heute im alten Fabrikgebäude das Industriemuseum Engelskirchen. Von dort gehen wir weiter nach Lindlar. Wer mag kann dort das Freilichtmuseum besuchen, das Einblicke bietet in das Leben im Bergischen Land im 19. Jahrhundert. Das 25 Hektar große Museumsgelände wird nach historischem Vorbild bewirtschaftet.Mit Bus und Regionalbahn kommen wir zurück nach Köln.Entfernung: 13 km
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: 29.4. um 9:00 Uhr · Bahnhofsvorplatz Köln-Deutz
Abfahrt: 9:27 Uhr Köln-Messe/Deutz, Gleis 9; .Zustiegsmöglichkeiten: Köln-Hbf 9:24 Uhr, Gleis 10 oder S-Bahn Köln-Trimbornstr. 9:29 Uhr, Gleis 2.
Infos & Anmeldung: nfh-kalk@nullnaturfreundehaus-koeln.de
Die Wanderung veranstalten die NaturFreunde Köln gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft für Arbeit“ in der SPD Mittelrhein und dem Kreisverband Köln der Sozialistischen Jugend Deutschlands (SjD – die Falken)Link:
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.