
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Das Umweltforum hat zu Beginn des Jahres Unterarbeitsgruppen gebildet, die nun über die
Ergebnisse ihrer Arbeit berichten. Die Arbeitsgruppe Verkehr berichtet über die Pläne, die
Linie 13 bis zum Rhein und sogar ins Rechtsrheinische zu verlängern. In der Arbeitsgruppe
Energie hat man sich mit der Überwindung der Hindernisse zum notwendigen Ausbau
erneuerbarer Energien in Köln beschäftigt. Und die Arbeitsgruppe Wasser hat sich intensiv
mit der Trinkwasserversorgung in Köln beschäftigt.
Am 01.09. wird der Dezernent für Umwelt, Klima und Liegenschaften, William Wolfgram, im
Umweltforum zu Besuch sein und die Eckpunkte der Klimaschutzstrategie der Stadt Köln
vorstellen. Wir bereiten die Veranstaltung inhaltlich und organisatorisch vor.
Alle interessierten Genoss*innen sind herzlich eingeladen! Für weitere Infos meldet Euch bitte bei der Vorsitzenden des Umweltforums, Marion Sollbach (marion.sollbach@nullkoeln.de)
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.