
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Erstmals nach langer Zeit kann der monatliche SPDEHRENFELD STAMMTISCH wieder als Präsenzveranstaltung – unter Beachtung der dann geltenden 2G+ Vorschriften! – stattfinden.
Das Gesprächsthema ist so beunruhigend wie nichts, was uns seit Jahrzehnten in unserer politischen Arbeit angetrieben und beschäftigt hätte: Die Ukraine Situation (wie auch immer sie sich am Veranstaltungstag zeigen wird) hat in unserer deutschen Selbstwahrnehmung wie im politischen Selbstverständnis unserer Partei zu einer bis dahin nicht auszudenkenden Zeitenwende geführt – mit nicht absehbaren (weltweiten!) Auswirkungen für das menschliche Zusammenleben und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wie wir dies erleben, ertragen und damit umgehen können – darüber sprechen wir in aller Offenheit. Diese öffentliche Veranstaltung wird geschätzt wegen der selbstkritischen und inspirierenden Streitkultur, für die der SPD Ortsverein Ehrenfeld in der Kölner SPD bekannt ist.
Beim Stammtisch werden keine Parteibeschlüsse gefasst, aber in der lockeren Gesprächsrunde, befreit von Tagesordnung und Rednerliste, können persönliche Einschätzungen und Gedanken ausgetauscht werden – und das alles bewegt sich keineswegs auf ‚Stammtischniveau‘
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.