
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Klimaschutz war eines der dominierenden und wahl-entscheidenden Themen im
Bundestagswahlkampf. In der Kampagne „Sozialer Neustart“ der NRW SPD zum
Landtagswahlkampf hat es bisher eine eher untergeordnete Rolle. Welche Forderungen
werden dort aufgestellt und welche fehlen aus unserer Sicht noch?
Das Umweltforum diskutiert dies und seine Schwerpunktthemen für das Jahr 2022. Alle interessierten Genoss*innen sind herzlich eingeladen.
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch bitte bei der Vorsitzenden des Umweltforums,
Marion Sollbach (marion.sollbach@nullkoeln.de).
Einwahldaten:
https://us06web.zoom.us/j/85391594195?pwd=VnpyZWdBV0Z4cUtmdklFTjFGUmhQZz09
Meeting-ID: 853 9159 4195
Kenncode: 067230
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.