
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Putins Krieg gegen die Ukraine schockiert. Das Leid der Menschen wühlt uns auf und lässt uns fragen, wie wir helfen können. Den fliehenden und geflohenen Frauen und Kindern, aber auch den dort Gebliebenen, die ihr Leben für den Kampf um Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden einsetzen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg erschüttert die Grundfesten der internationalen Ordnung, wie wir sie als selbstverständlich vorausgesetzt haben, und unser Vertrauen in eine berechenbare europäische Nachbarschaftspolitik.
Welche mittel- und langfristigen Perspektiven ergeben sich aus diesem Konflikt für die demokratische Entwicklung in der Ukraine und für die Sicherheit in Europa? Mit welchen dauerhaften Veränderungen müssen wir rechnen und wie können wir die anstehenden Herausforderungen bewältigen? Welchen Beitrag soll die Europäische Union leisten für eine tragfähige Sicherheitsarchitektur in Europa?
Diese Fragen wollen wir gerne diskutieren mit Marcel Röthig, dem langjährigen Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew und Landesvertreter für die Ukraine und Moldau. Wir sind froh, dass wir auch unseren Europaabgeordneten Prof. Dietmar Köster (MdEP) gewinnen konnten, seine Perspektiven und Einschätzungen aus Brüssel mit uns zu teilen.
Bitte nutzt folgenden Link zur Einwahl: https://sciencespo.zoom.us/j/8716741659
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.