
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Der Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen hat wenig überrascht und brachte neben dem Wahlgewinn der SPD eher bedenkliche Ergebnisse: die CDU verliert, die FDP scheidet aus, die AfD legt alarmierend deutlich zu, die GRÜNEN bleiben weit hinter ihren Erwartungen zurück, die LINKE hat sich selbst dezimiert und zählt bald nur noch zu den „Sonstigen“.
Das Ergebnis zeitigt aber auch eine erschreckende Bilanz im Anwachsen der Nichtwähler und – wie Umfragen bestätigen – ein zunehmend verschwindendes Vertrauen in die Künste des politischen Betriebs, insbesondere auch seiner Medienlandschaft („Vierte Gewalt“).
Beim STAMMTISCH wollen wir trotzdem die Ukraine Situation und andere düstere
gesellschaftspolitische Verwerfungen einmal außen vor lassen und uns einer phantasie- und lustvollen politischen Spekulation hingeben: wie könnte oder wird es kommen, wenn mittel- und langfristig die nächsten Wahlen anstehen in Bund, Land und vor Ort in Köln?
Und: wie müssen wir unser parteipolitisches Engagement (auch die persönlichen Ambitionen) unter den erwartbaren neuen Bedingungen ausrichten?
G r o ß e Themen also für einen kleinen geselligen politischen Stammtisch, aber doch immer
irgendwas mit SPD
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.