
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Liebe Genossinnen und Genossen,
der neu gewählte UB-Vorstand hat ein Arbeitsfeld „Frieden“ beschlossen,
das nun in der Form eines Partei-Arbeitskreises seine Tätigkeit
aufnehmen soll. Wir laden alle Interessierten ein zur konstituierenden Sitzung.
Der Ukraine-Krieg und schon lange feststellbare Verschiebungen der
globalen Konstellation bergen ein erhebliches Konfliktpotential, das
auch intensiver sozialdemokratischer Debatten zur Findung von
Lösungsansätzen bedarf.
Bundestagsfraktion und Parteivorstand haben mit eigenen Beiträgen diesen
Prozess eingeleitet, der in eine Beschlussfassung auf dem
Bundesparteitag im Dezember münden soll.
Diese Debatten zu begleiten und ggf. mit eigenen Vorschlägen über die
Kölner Partei zu beeinflussen, ist sicher ein wesentliches Element
unserer Arbeit.
Die Erarbeitung praktikabler Schritte und einer geeigneten Arbeitsform
sollte eine wichtige Aufgabe unserer ersten Sitzung sein. Wer zu diesem
Termin verhindert ist, aber generell gerne am AK teilnehmen möchte,
meldet sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
In der Hoffnung auf zahlreiche Teilnahme am 13.2.,
mit solidarischen Grüßen für den UB-Vorstand: Friedhelm Hilgers
(0221 435087 – 0177-9325531 – hilgers@nullnetcologne.de)
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.