
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Es gibt die Initiative, die Arbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt im Kölner Unterbezirk zu aktivieren, vorbehaltlich der zu erwartenden Zustimmung des UBV
Wenn du daran interessiert bist:
+ dich praktisch und theoretisch mit Fragen der Migration und des vielfältigen
Zusammenlebens zu beschäftigen;
+ in diesem Feld mit Genossinnen und Genossen kommunalpolitisch aktiv zu werden;
+ Vielfalt und Teilhabe in der Partei und in unserer Stadt zu fördern;
+ Dich aktiv in die Arbeitsgemeinschaft einzubringen;
dann komm dazu.
Du bist herzlich eingeladen
zur Konferenz der Arbeitsgemeinschaft. Am 19.8.2022 um 17 Uhr ins Parteihaus
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Austausch zu möglichen Themenschwerpunkten der Arbeitsgemeinschaft
3. Verabredung des weiteren Vorgehens bei den Themen
4. Wahl Vorsitz, stellvertretender Vorsitz, Schriftführer/in, Kassierer/in, Beisitzende
die Anzahl der zu Wählenden ist vor der Wahl festzulegen
5. Wahl von 8 Delegierten/Ersatzdelegierten zur Landesdelegiertenkonferenz NRW am 27. August 2022
6. Schlusswort, Ende der Konferenz
Rückfragen und Anregungen gerne an: Florence Marie Guesnet, fmguesnet@nullgmail.com
Beste Grüße
KölnSPD
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.