
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Das Urteil des Sonderprüfers liegt vor: Der Ankauf von 1.200 zwangsverwalteten Wohnungen in Chorweiler durch die GAG im Jahre 2016 war rechtens. Die Entscheidung der Sonderprüfung zeigt, dass die GAG soziale Gesichtspunkte mit in ihre Entscheidungen einfließen lassen darf. Diese deutliche Investition für den Ankauf und die Sanierung der Wohnhäuser verhinderte eine Abwertung des Stadtteils und ist ein echter Meilenstein für die Entwicklung von Chorweiler.
Wie geht es nun weiter? Welche Erfahrungen nehmen wir als SPD aus dieser Entscheidung und dem Prozess mit?
Wir, das Forum Stadtentwicklung der KölnSPD und unsere lokale Landtagskandidatin Lena Teschlade, laden Euch herzlich ein mit
• Jochen Ott, Landtagsabgeordneter und damaliger Aufsichtsratsvorsitzender der GAG und
• Uwe Eichner, damaliger Vorstandsvorsitzender der GAG und heute Geschäftsführer der VIVAWEST, darüber zu diskutieren.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91244982089
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.