
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Dr. Matthias Schmitt war bis Ende 2018 der Hauptabteilungsleiter Wasser der
RheinEnergie. Auf einem Spaziergang durch den Kölner Süden stellt er die
Trinkwassersituation in Köln vor. Dabei informiert er insbesondere über die
Herausforderungen durch die steigenden Klimawandelfolgen und Dürren und wie das
Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser eingehalten werden kann. Beim Spaziergang
durch die Wasserschutzzone sprechen wir auch die StadtBahn Süd nach Meschenich und
weitere Projekte an, die die Trinkwasserversorgung berühren.
Ladet gerne auch Interessierte aus Eurem Umfeld ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Strecke ist etwa 6 Kilometer lang, die wir zu Fuß
absolvieren. Teilnehmende sollten also in der Lage sein, eine solche Strecke zu gehen. Bei
Rückfragen meldet Euch bei Marion Sollbach (marion.sollbach@nullkoeln.de).
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.