
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Donnerstag, 27.10.2022, 19:00 Uhr, eva gGmbH, Herbrandstraße 10, 50825 Köln
Unter dem Banner „Notruf NRW“ machten im Frühjahr 2022 Beschäftigte von sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen mit einem Streik und der Forderung nach einem Tarifvertrag Entlastung auf sich aufmerksam. Nach über 77 Tagen der Auseinandersetzung einigten sich die Tarifparteien schließlich auf einen TV-E, der die Personalausstattung an den Unikliniken sicherstellen und die Beschäftigten entlasten soll.
Dieser Erfolg verdeutlicht die Wichtigkeit von betrieblichen Auseinandersetzungen eindrucksvoll. Wie kann die SPD solche Prozesse sinnvoll begleiten und unterstützen? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Akteur*innen wie ver.di? Und wie kann die Partei künftig wieder verstärkt als starke Partnerin der Gewerkschaften wahrgenommen werden?
Hierüber wollen wir mit Lena-Marie Snelting, Kolleg*innen der UKK, ver.di und mit euch diskutieren.
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.