
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Formalia
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Wahl der Versammlungsleitung, und Protokollführung
4. Genehmigung der Tagesordnung durch die Mitgliederversammlung
5. Vorstandsbericht / Aussprache
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
7.1 Vorsitzende/r
7.2. stellvertretender Vorsitz*
7.3. Schriftführer/in
7.4. Beisitzer*innen*
7.5. Wahl von 8 Delegierten/Ersatzdelegierten zur Landesdelegiertenkonferenz
8. Schlußwort der /des Vorsitzenden
9. Sonstiges
* Vor den Wahlen wird die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden und der Beisitzer*innen festgelegt
Vorstand der AG Migration und Vielfalt
Rückfragen und Anregungen gerne an: Florence Marie Guesnet, fmguesnet@nullgmail.com
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.