
Der Regionalrat
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Hiermit erhaltet Ihr die Einladung zu unserer mehrfach verschobenen und jetzt endlich wieder möglichen Jahreshauptversammlung der Kölner AG 60 plus für
Dienstag, 24. Mai 2022, 10.00 Uhr, Parteihaus, Magnusstr. 18 b, 50672 Köln.
TO-Vorschlag:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl einer Versammlungsleitung
3. Annahme der Tagesordnung
4. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
5. Bericht des Vorstandes und Aussprache
6. Neuwahl des Vorstandes
– eines/einer Vorsitzendeden
– 2 Stellvertreter/innen
– einer Schriftführung
– einer festzulegenden Anzahl von Beisitzer/innen
7. Wahl von 8 Delegierten und Ersatzdelegierten Regionalkonferenz 22.6.
8. Wahl von 5 Delegierten und Ersatzdelegierten Landeskonferenz 10.8.
9. Vorfeld o. Kölner Parteitag 25.6.
10. Anträge
11. Verschiedenes
Ich möchte bei dieser Gelegenheit auch noch einmal auf unsere AG 60 plus Mittelrhein Veranstaltung zum Thema „Altersbilder“ am Mittwoch, dem 18.5., 10 Uhr im Kölner Parteihaus, hinweisen, die ja über das Thema hinaus schon wegen der Nähe für unsere Kölner AG 60 plus Mitglieder besonders attraktiv ist.
In der Hoffnung auf ein zahlreiches Wiedersehen nach langer Zeit, mit solidarischen Grüßen, Friedhelm Hilgers
Die neugeschaffenen Regionalräte bei der Bezirksregierung übernehmen zusätzlich zu den Aufgaben der bisherigen Bezirksplanungsräte auch Funktionen für die regionale Strukturpolitik und eine integrierte Verkehrsplanung.
Lernen Sie uns kennen! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die Kommissionen im Regionalrat des Regionalrates im Regierungsbezirk Köln finden Sie auf den folgenden Seiten. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Informieren Sie sich! Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.